
FIRST RESPONDER
Ehrendingen-Freienwil
Erste Hilfe und schnelle Unterstützung im Notfall
FIRST RESPONDER Ehrendingen- Freienwil
Was wir tun- wer wir sind...
First Responder sind Ersthelfende, die bei einem Notfall schnell und professionell Hilfe leisten können. Sie werden von der Notrufzentrale 144 aufgeboten und schliessen die Lücke in der Rettungskette, bis der Rettungsdienst eintrifft.
First Responder sind geschult in Wiederbelebungsmassnahmen (BLS-AED) und können einen Defibrillator einsetzen. First Responder können als Gruppen organisiert sein oder als Einzelne einem Netzwerk angehören. In der Schweiz gibt es verschiedene First Responder Netzwerke in verschiedenen Regionen.

SO HELFEN WIR-
VORTEILE DER FIRST RESPONDER GRUPPE
-
First Responder können schneller am Einsatzort sein als der Rettungsdienst und dadurch die Überlebenschance des Patienten erhöhen.
-
Sie können qualifizierte Erste Hilfe leisten, wie z.B. Herzdruckmassage und Defibrillation.
-
Sie können mit der Notrufzentrale und dem Rettungsdienst kommunizieren und wichtige Informationen über den Patienten und die Situation weitergeben.
-
Sie können den Rettungsdienst unterstützen und entlasten, z.B. durch das Einweisen des Sanitätsfahrzeugs oder der Betreuung der Angehörigen.
-
Sie haben oft sehr gute Ortskenntnisse und können bei jedem Wetter und jeder Tageszeit ausrücken



Die nächste Übung für alle First Responder Mitglieder findet am Dienstag 13. Juni 2023 statt.
NEWS...

SPENDEN
Falls Sie die First Responder Gruppe Ehrendingen- Freienwil finanziell unterstützen möchten können Sie Ihren Betrag
gerne auf folgendes Konto einzahlen:
PostFinance
Vermerk/Empfänger:
First Responder Ehrendingen-Freienwil
IBAN: CH66 0900 0000 6007 6807 0
KONTAKTIEREN SIE UNS
Jana Ackle - Nolle
Leiterin First Responder
Breitwies 18
5420 Ehrendingen
Telefon 078 / 664 30 67